Start
Startseite
Das erste Projekt
Gründung
Satzung
Mitglieder
Mitglied werden
Kontakt
Impressum
Datenschutz
 


Protokoll der Gründungsversammlung des Vereins Neues Musiktheater
Ort: Ingersdorfstr.8, 54636 Messerich
Datum: 06.02.2015 Uhrzeit: Anfang: 19.30 Uhr, Ende: 22.35 Uhr

Auf Einladung von Herrn Christopher Meux treffen sich am 06.02.2015  in Messerich die aus der Teilnehmerliste ersichtlichen Personen, um den Verein Neues Musiktheater zu gründen. Eine Teilnehmerliste mit Namen und Anschriften liegt dem Protokoll bei.
Herr Meux schlägt vor, den anwesenden Herrn Florian Burg zum Versammlungsleiter zu bestellen. Herr Burg erklärt, dass er als Versammlungsleiter zur Verfügung steht. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen und Herr Burg übernimmt die Versammlungsleitung. Das Protokoll wird von Herrn Meux geführt.
Herr Burg und Herr Meux erklären ihrer Absicht, jeder für sich, von einer vollen Mitgliedschaft im Verein abzusehen. Somit haben beide in dieser Versammlung kein Stimmrecht.
Die schriftliche Ausarbeitung der Satzung des zukünftigen Vereins wird unter den Teilnehmern verteilt. Nach ausführlicher Diskussion wird der Antrag gestellt, die Satzung in der vorliegenden Fassung für den Verein zu übernehmen. Der Antrag wird von den stimmberechtigten Anwesenden einstimmig angenommen. Die Satzung wird von Frau Sandra Cento, Frau Marie-Ann Kaldenbach, Frau Maria Kühn, Frau Nathalie Morettoni, Herrn Burkhardt Pickan, Frau Susanne Pickan, Herrn Alwin Spoo, Frau Doris Spoo und Frau Hiltrud Wagner unterschrieben.
Der Versammlungsleiter leitet die nach der beschlossenen Satzung erforderlichen Wahlen des Vorstandes ein. Herr Pickan beantragt, die Wahlen als freie Wahlen durchzuführen. Sein Antrag wird einstimmig angenommen. Herr Pickan schlägt Frau Sandra Cento geb. am 20.10.1980, wohnhaft: Forstberg 7, 54614 Schönecken, als Vorsitzende des Vereins vor. Frau Cento erklärt sich bereit zur Wahl. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen. Frau Cento erklärt daraufhin, dass sie die Wahl annimmt. Frau Cento übernimmt die Leitung der Versammlung. Frau Pickan schlägt Frau Marie-Ann Kaldenbach geb. am 07.11.1994, wohnhaft: Wenzelbachstr. 40, 54595 Prüm, als Beisitzende des Vereins vor. Frau Kaldenbach erklärt sich bereit zur Wahl. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen. Frau Kaldenbach erklärt daraufhin, dass sie die Wahl annimmt. Herr Spoo schlägt Frau Hiltrud Wagner geb. am 14.03.1975, wohnhaft: Ingersdorfstr.8, 54636 Messerich, als Kassenwart des Vereins vor. Frau Wagner erklärt sich bereit zur Wahl. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen. Frau Wagner erklärt daraufhin, dass sie die Wahl annimmt. Herr Pickan schlägt Frau Waltraud Meux geb. am 22.11.1951, wohnhaft: Schneifelweg 14, 54595 Gondenbrett, als stellvertretende Vorsitzende des Vereins vor. Frau Meux erklärt sich bereit zur Wahl. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen. Frau Meux erklärt daraufhin, dass sie die Wahl annimmt. Frau Wagner schlägt Frau Sonja Biesdorf geb. am 24.06.1965, wohnhaft: Hüttingerstr. 25, 54636 Röhl, als Beisitzende des Vereins vor. Frau Biesdorf erklärt sich bereit zur Wahl. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen. Frau Biesdorf erklärt daraufhin, dass sie die Wahl annimmt.
Der Vorstand wird nunmehr beauftragt, unverzüglich die Eintragung des Vereins in das Vereinsregister zu beantragen.
Die Höhe der Mitgliedsbeiträge wird besprochen. Nach kurzer Diskussion wird folgendes einstimmig beschlossen:
·        Mitgliedschaftsbeitrag für volle Mitglieder: mindestens 24 Euro im Jahr, im Voraus zu entrichten. ·        Mitgliedsbeitrag für Schüler, Studenten, Erwerbslose und Auszubildenden: mindestens 12 Euro im Jahr, im Voraus zu entrichten.
·        Mitgliedsbeitrag für Familien: mindestens 24 Euro im Jahr, im Voraus zu entrichten.
·        Mitgliedsbeitrag für Fördermitglieder: mindestens 24 Euro im Jahr, im Voraus zu entrichten.
Die Vorsitzende bittet Herrn Burg und Herrn Meux um kurzer Auskunft bezüglich ihres Vorhabens, eine Musical-Oper zu produzieren. Herr Burg und Herr Meux schildern ihr Projekt. Die Vorsitzende schlägt der Versammlung vor, Herrn Burg und Herrn Meux zu bitten, einen Antrag an den Verein auf Übernahme dieses Projekts im Sinne der Satzung  zu stellen. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen. Herr Burg und Herr Meux erklären sich bereit, einen diesbezüglichen Antrag zur gegebenen Zeit an den Verein zu stellen.
Da weitere Wortmeldungen nicht vorlegen, schließt die Vorsitzende die Gründungsversammlung um 22.35 Uhr.

  Top